Aloe Vera
Die
Aloe Vera
ist eine Pflanze
die zu den Sukkulenten gehört. Die
Echte
Aloe wird auch Wüstenlilie genannt. Von der Aloe
gibt es
ungefähr 500
verschiedene Arten.
Die Aloe Vera
Barbadensis Miller ist zusammen mit
der Aloe Vera Arborescens
eine besondere Art
.
Besonders geschätzt wird die Aloe Arborescens und
Barbadensis Miller, da man
die Flüssigkeit aus
ihren Blättern innerlich und äußerlich
anwenden kann. Die Aloe Vera ist nicht
nur Zierpflanze, sie ist auch als Pflanze mit viel Vitaminen und Inhaltsstoffen bekannt.
Die Heimat der Aloe Vera Pflanze
Die ursprüngliche Heimat
der Aloe Vera sind die Kanarischen
Inseln. Dort ist das ideale Klima für die Aloe Vera Pflanze um
zu gedeihen. Aber
sie wird
auch an anderen Orten kultiviert, zum Beispiel Afrika, dem
europäischen
Festland und Amerika. Die Aloe Vera ist frostempfindlich, aber sie
regeneriert sich schnell. Auch eine Aufzucht im hauseigenen Garten
stelle keine großen Probleme dar, nur im Winter sollte die
Aloe Vera
ins Haus geholt werden. Über die Sommermonate wird die Pflanze
stark
anwachsen und prächtig gedeihen mit genügend
Sonneneinstrahlung.
Wann der Saft der Aloe Vera Pflanze zur Anwendung genommen werden kann, hängt mit dem Alter der Aloe Vera zusammen.
Wie alt kann die Aloe Vera Pflanze werden ?
Ein Alter von etwa vier Jahren wird zur inneren Anwendung empfohlen. Die Pflanze selbst kann bis zu 10 Jahre alt werden und bekommt im Laufe ihres Lebens viele Ausläufer. Die Blütenstände der Aloe erinnern an kleine Trauben, die Blüten selbst sind dreizählig und es gibt davon einige und ihre Farbe ist gelblich-rot.
Blätter, Gel und Saft der Aloe Vera
Besonders auffällig bei
der Aloe Vera
sind die
dicken Blätter.
Äußerlich sind diese dicken Blätter, die
charakteristisch für die
Pflanze sind, lederartig, das schützt sie in den
heißen Gebieten
hervorragend vor dem Austrocknen. Der Saft der Aloe Vera ist
bitter und
hat auch eine Schutzfunktion, Tiere fressen die Pflanze nicht
auf.
Das Blatt selbst besteht aus drei Schichten und jede Schicht in sich ist wichtig für die Herstellung von Gel oder Saft. Die drei Schichten sind 1. die dicke Blattrinde 2. die Schichte mit dem dicklichen und bitteren Saft und 3. das Blattmark mit dem Gel.
Aloe Vera Gel für die Haut sowie diverse Literatur sind Produkte für die ganze Familie. Aloe Vera Produkte enthalten laut diversen Studien in Deutschland immer eine gewisse Anzahl an Prozent des Gels und der Inhaltsstoffe. An einige Produkten findet man sogar als Ausgabe ein Quiz oder Lexikon zur Verwendung bei einigen Symtome.